Osteopathie
Ziel der Osteopathie ist es, das Spannungsgleichgewicht aller zusammenhängenden Gewebe und Strukturen herzustellen. In der Behandlung werden Muskeln, Bänder, Gelenke und Sehnen ebenso behandelt wie auch die viszeralen Gewebe (Brust-, Bauch- und Beckenorgane). Ergänzend wird immer auch das craniosakrale System berücksichtigt. Dabei werden Schädel und Kreuzbein mit ihren Faszien und dem Nervensystem behandelt.
Osteopathie bei Babies und Kleinkindern
Bei der Behandlung von Kindern findet das Wissen über die physiologischen Entwicklungsschritte vom Säugling zum Kleinkind ebenso Berücksichtigung wie der Verlauf von Schwangerschaft und Entbindung. Mit sehr sanften osteopathischen Techniken wird versucht, das Spannungsgleichgewicht im heranwachsenden Organismus wieder herzustellen.