Funktionelle Myodiagnostik

Applied Kinesiology | Analytische Kinesiologie



"Nicht der EINE Tropfen ist schuld, dass das Faß übergelaufen ist,
sondern die vielen Tropfen davor."


Die "Funktionelle Myodiagnostik ("Applied Kinesiology", kurz: AK) ist eine Untersuchungs- und Therapiemethode, die auf der manuellen Testung von Muskeln basiert . Sie ermöglicht  die strategische Suche nach Auslösern für immer wiederkehrende Beschwerden.


Selbst lange zurückliegende Verletzungsmuster, physisch oder emotional,  können im Hintergrund wie  eine Körpererinnerung ein Beschwerdebild "hochhalten". Mit der zur AK  gehörenden  Injury-Recall-Technik können auch solche verdeckten Störungen (quasi der Virus in der "neurologischen Software") u.a.  mit Hilfe des Akupunktursystems behandelt werden.


"Mit der AK ist es möglich, die Auslöser in den komplexen Wechselbeziehungen zwischen den Bereichen STRUKTUR (Muskeln und Gelenke), BIOCHEMIE (z.B. Stoffwechselprobleme, Umweltgifte) und PSYCHE (z.B. emotionale Ursachen wie Stress oder seelische Traumata) herauszufinden." (Quelle: www.dägak.de)